Bergflohmarkt News

2. Dezember 2024
Vorschau: Nächster Bergflohmarkt Chur im Oktober 2025
Wir freuen uns, schon heute die nächste Ausgabe des Bergflohmarkts in Chur bekannt geben zu können:

Bergflohmarkt Chur
FR, 17. Oktober 2025, 17.00-21.00 Uhr
SA, 18. Oktober 2025, 10.00-14.00 Uhr
Titthof Chur, direkt beim Bahnhof Chur
Eintritt frei

19. Oktober 2024
Wow – danke für euren Besuch am dritten Bergflohmarkt Chur
Über 1’000 Bergsport-Fans besuchten den 3. Bergflohmarkt Chur. Zwei Tage lang herrschte im Titthofsaal beste Stimmung, ein Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern und natürlich hiess es stöbern, anprobieren, feilschen und fleissig einkaufen.

Am Reseller-Stand konnten insgesamt 330 Artikel wieder in Umlauf gebracht werden, welche uns 40 Privatpersonen für den Verkauf anvertraut haben. Und im Bergflohmarkt-Kafi genoss man tolle Gespräche, eine feine Suppe oder ein kühles Bier. Eine durchwegs gelungene Ausgabe mit nur glücklichen Gesichtern.

Herzlichen Dank an alle, die den Bergflohmarkt Chur jedes Jahr ermöglichen. 

>> zu den Impressionen

16. Oktober 2024
Wir sind bereit. Herzlich willkommen!
Alles und alle sind startklar: Unser super Austellerinnen und Aussteller, unsere Helferinnen und Helfer, die vielen Teilnehmer am Reseller und unsere Partner und Unterstützer. Auch vom Titthof-Team werden wir jährlich top unterstützt. Und in den Medien sind diese Woche mehrere Vorschauen erschienen, was uns enorm gefreut hat. Darum können wir nur noch sagen:

Herzlich willkommen zum Bergflohmarkt Chur! 
FR, 18. Oktober 2024, 17.00-21.00 Uhr
SA, 19. Oktober 2024, 10.00-14.00 Uhr
Titthof Chur, direkt beim Bahnhof Chur
Eintritt frei

9. Oktober 2024
Dank createlab noch mehr Auswahl am Reseller-Stand
Ganz besondere Produkte dürfen wir euch dieses Jahr am Reseller-Stand präsentieren: Die Profis von createlab reparieren seit vielen Jahren Bekleidung und Ausrüstung im Auftrag von renommierten Outdoor-Firmen. Und haben auch selbst eine grosse Auswahl an Artikeln, welche Sie liebevoll repariert und upcycled haben.

So bieten sie am Bergflohmarkt Hard- und Softshell-Produkte, Rucksäcke, Zelte und vieles mehr an. Fast wie neu, zu fairen Preisen und hochwertig repariert findest du die createlab-Produkte am Freitag und Samstag am Reseller-Stand im Foyer.

6. Oktober 2024
Reseller-Stand: Schon über 30 Anmeldungen
Nicht nur die Standplätze sind wieder äusserst beliebt, sondern auch unser Reseller-Stand. Schon über 30 Personen bieten ihre Artikel an unserem grossen Stand im Foyer an. Wie funktionierts? Ganz einfach!

  • Du füllst vorab unsere Excel-Liste aus und gibst die Artikel im Vorfeld an uns ab
  • Unser Team versucht, deine Artikel während 2 Tagen zu verkaufen
  • Du holst deine Artikel nach dem Bergflohmarkt wieder ab und erhältst 75% vom Erlös direkt ausbezahlt.

Interessiert? >> Hier gibt’s weitere Infos.  

26. September 2024
Zwei Tage mit dabei: Rätikon Sport Küblis
Yipiieh, auch der Rätikon Sport aus Küblis ist wieder mit einem Stand vor Ort – und zwar am Freitag und Samstag. Neu mit dabei haben sie Upcycling-Taschen, welche sie selbst aus alten Schaufensterbildern hergestellt haben. Dazu findest du beim Rätikon-Team alles für dein Sommer- oder Winterabenteuer: Funktionsbekleidung, Rucksäcke, Helme, Kletterausrüstung und Skitourenequipment.

Der Rätikon Sport ist zum dritten Mal in Folge am Bergflohmarkt mit dabei – danke für eure Treue!

18. September 2024
Yupppieeh, die Standplätze sind ausgebucht
Wow – danke für euer Vertrauen! Genau 1 Monat vor dem Bergflohmarkt sind alle Standplätze für Freitag und Samstag ausgebucht. Ab sofort führen wir eine Warteliste. Und natürlich empfehlen wir euch unseren grossen Reseller-Stand im Foyer. Hier hat es noch Platz und es funktioniert ganz einfach: Unser Team verkauft während 2 Tagen deine Produkte und du erhältst 75% des erzielten Umsatzes im Anschluss direkt ausbezahlt. 

Interessiert? >> Hier gibt’s weitere Infos.  

17. September 2024
2nd Peak aus Zürich sind auch dabei
Zum dritten Mal in Folge mit am Start: Es freut und ehrt uns, dass 2nd Peak aus Zürich/Bern erneut nach Chur kommt. Sie sind die Pioniere des Outdoor-Secondhands und haben mit ihrem Shops ein ganzjähriges, hochwertiges Angebot. Damit kommen sie auch nach Chur: Es gibt ein breites Sortiment für Skitouren, Snowboard, Schneeschuhlaufen und Running. 

Speziell sind zudem die ultra-light Upcycling-Produkte aus ausgedienten Gleitschirmen: Znünisäckli, Portemonnaies und Packsäcke für alle, die auf jedes Gramm achten.

2nd Peak ist dieses Jahr am Freitag-Abend mit einem Stand mit dabei. Herzlich willkommen!

15. September 2024
Möchtest du uns im Marketing unterstützen?
Wir haben kein Budget für grosse Werbekampagnen, aber dafür die besten Unterstützerinnen und Unterstützer. Willst du auch eine gute Tat vollbringen und den Bergflohmarkt bewerben? Dann kannst du gerne unsere Werbemittel bestellen, wie z.B. Story-Vorlagen für Instagram oder Whats App oder natürlich auch Plakate. Danke für deinen Support! 

>> Hier gibt’s weitere Infos.  

8. September 2024
Anna und Nicole aus Lantsch/Lenz sind auch dabei
Die beiden sind gerne und oft in den Bündner Bergen unterwegs – im Sommer und Winter. Kein Wunder, findest du an ihrem Stand am Freitag und Samstag gut erhaltene Outdoor-Produkte aus den Bereichen Bike, Ski, Snowboard und Wandern.

Herzlich willkommen am Bergflohmarkt!

6. September 2024
Die Boulderhalle Quadrel ist auch dabei!
Einen weiteren spannendenj Stand dürfen wir ankünden: Das Quadrel stellt das Fundkisten-Material zum Verkauf zur Verfügung. Die Einnahmen daraus gehen direkt an das Regiokader der Kletterer/-innen. Und so wird der Stand auch von den Mitgliedern des Regionalzentrums Graubünden (RZGR) betreut.

Für alle Besucherinnen und Besucher lockt zudem wiederum das Glücksrad: Wer etwas kauft, darf am Glücksrad drehen. Mitmachen lohnt sich – es gibt coole Preise zu gewinnen. Herzlich willkommen, Quadrel Boulderhalle!

© Foto: Stefan Schlumpf

2. September 2024
WICAPI ist auch wieder mit dabei
Die Seilkünstlerinnen von Wicapi sind auch wieder mit dabei. Sie kreieren aus alten Kletterseilen neue Alltagsgegenstände – über 60 Produkte umfasst mittlerweile ihr Sortiment. Kein Wunder, ist ihr Stand am Bergflohmarkt immer stark besucht. Neu im Sortiment sind Kissen, Kleiderbügel und Wandersäckli. Dazu gibts viele weitere von Hand gemachte Produkte, welche alle Unikate sind. Wenn du dieses Jahr die Weihnachtsgeschenke nicht im letzten Moment besorgen möchtest, bist du am Stand von WICAPI genau richtig. Wicapi ist an beiden Bergflohmarkt-Tagen vor Ort. Herzlich willkommen an Patricia und ihr Team! >> www.wicapi.ch

26. August 2024
So viele tolle Standanmeldungen sind bei uns eingetroffen! 
Auch Annina ist mit dabei! Sie präsentiert am Samstag an ihrem Stand gut erhaltene Outdoor-Kleider, einen neuwertigen ABS-Rucksack, weitere Rucksäcke, Langlaufskis und vieles mehr.

Vorbeischauen lohnt sich auf jeden Fall!

21. August 2024
Zum ersten Mal mit dabei: ROTAUF
Yes, es ist uns eine Freude und Ehre, dass ROTAUF am Freitag und am Samstag erstmals mit einem Stand am Bergflohmarkt mit dabei ist. ROTAUF entwickelt seit über 10 Jahren in Graubünden ökologisch und sozial verantwortliche Outdoor Bekleidung.

Am Bergflohmarkt könnt ihr besondere Stücke erwerben, z.B. einzelne Artikel aus den Anfängen von ROTAUF, Test-Serien, Musterartikel sowie reparierte Artikel oder Artikel mit einem minimalen Defekt. Viele Artikel sind Unikate und nur noch am Bergflohmarkt oder an einem seltenen Lagerverkauf erhältlich. Alle Teile wurden in der Schweiz nach den strengsten Nachhaltigkeitsstandards hergestellt.

Herzlich willkommen am Bergflohmarkt, ROTAUF!

17. August 2024
Das Kletterzentrum Ap ’n Daun Chur ist unser neuer Partner
Wir freuen uns sehr, dass das Kletterzentrum Ap ’n Daun Chur den Bergflohmarkt neu offiziell als Partner unterstützt. Und erstmals an beiden Tagen mit einem eigenen Stand am Bergflohmarkt mit von der Partie ist. An ihrem Stand gibt es alles, was ihr für den erfolgreichen Durchstieg benötigt: Gut erhaltene Klettergriffe, Kletterausrüstung aus dem Mietsortiment und auch Liegengebliebenes aus der Halle, das nie abgeholt wurden und nun zu sehr fairen Preisen wieder in den Umlauf gelangt – der Ertrag daraus wird direkt an Eastbolt.ch gespendet.

Zudem präsentiert das Ap ’n Daun eine coole Attraktion an ihrem Stand, wo ihr eure Geschicklichkeit unter Beweis stellen könnt. Mehr verraten wir noch nicht – vorbeischauen lohnt sich auf alle Fälle.

Danke dem ganzen Ap ’n Daun-Team für die Zusammenarbeit und euren Support.

13. August 2024
Standplätze am Freitag sind ausgebucht – am Samstag hat es noch letzte Plätze
Juppiiieh, am Freitag konnten wir bereits alle Standplätze vergeben. Möchtest du auch noch am Bergflohmarkt mit einem eigenen Stand mitmachen? Dann kannst du dich jetzt noch für einen Stand am Samstag anmelden.

Weiter gibt es auch nach wie vor Platz im grossen Reseller-Stand vom Bergflohmarkt-Team. 

>> Alle infos findest du hier. Wir freuen uns über deine Anmeldung.

12. August 2024
Flurina und Tim aus Trin sind auch dabei
Die beiden Bergsport-Enthusiasten sind eigentlich dauernd in den Bergen unterwegs 😉 – und unterstützen den Bergflohmarkt seit der ersten Minute. Darum freuen wir uns umso mehr, dass Sie am Freitag-Abend mit top Secondhand-Ausrüstung einen eigenen Stand präsentieren. Bekleidung, Schlafsäcke, Rucksäcke, Bike-Sachen: Bei ihnen findet ihr ein hochwertiges Angebot.

Und übrigens: Unter ihrem Brand Bergfrey findet ihr super Angebote für Trailrunning und Coaching.

Willkommen am Bergflohmarkt!

10. August 2024
Noch sind letzte Standplätze frei
Möchtest du einen eigenen Stand am Bergflohmarkt Chur präsentieren? Dann empfehlen wir dir, dich bald zu entscheiden.

Am Freitag, 18. Oktober 2024, ist noch 1 Standplatz frei; am Samstag 19. Oktober 2024 hat es noch einge mehr. Für den Reseller-Verkauf via Bergflohmarkt Team ist auch noch ausreichend Platz verfügbar.

Wir freuen uns auf deine Anmeldung >> Alle Infos findest du hier.

7. August 2024
Karl aus St. Gallen ist am Samstag mit dabei
Karl organisiert mit den Bergfreunden Ostschweiz regelmässig tolle Bergtouren. Und hat selbst drei Mal den Alpinflohmi in St. Gallen umgesetzt. Umso mehr freuen wir uns, dass er am Samstag, 19. Oktober 2024, einen Stand bei uns am Bergflohmarkt Chur präsentiert.

Und er bringt einiges mit: Tourenskis komplett, Schneeschuhe, Stöcke, Kletterhelm, Caps, Wanderschuhe, Tourenhosen, Pickel, Rücksäcke, Gamaschen, Bücher, Tourenteller, Rucksackschnallen, Stirnlampe etc. 

Herzlich willkommen in Chur!

12. Juli 2024
Der Bergflohmarkt ist wieder am gleichen Wochenende wie das Big Air Festival Chur
Am 18. und 19. Oktober 2024 ist in Chur einiges los: Nicht nur der Bergflohmarkt findet statt, sondern auch der beliebte Freestyle-Event Big Air Chur. Als Besucher:in hast du problemlos die Möglichkeit, beide Events zu besuchen. Sowohl zeitlich wie auch bezüglich der Lokalität geht das bestens auf: Der Titthof Chur, in welchem der Bergflohmarkt stattfindet, befindet sich direkt am Bahnhof Chur und direkt an der Shuttle-Bus-Station zum BigAir. Ein Abstecher an den Bergflohmarkt lohnt sich also auf alle Fälle – und lässt sich perfekt in dein Weekend-Programm einbauen. Wie bei diesen Kids auf dem Bild links, welche letzten Herbst sowohl den Bergflohmarkt wie auch den BigAir besucht haben. Win-Win, eindeutig.

22. Juni 2024
Bergflohmarkt Blog: 5 Fragen an Peter Gujan von Go Vertical
Das Bergsport-Unternehmen Go Vertical ist kaum mehr aus Graubünden wegzudenken und bietet mit sieben Shops, einer Kletterhalle, den eigenen Bergführern und diversen Kursen und Events eine breite Palette an Angeboten. Zudem ist Go Vertical dieses Jahr erstmals der Presenting Partner des Bergflohmarkts – wir freuen uns riesig! Höchste Zeit, um Peter Gujan – einem der Mitbegründer – einige Fragen zu stellen.

>> zum Bergflohmarkt Blog

29. Mai 2024
Ab wann lohnt sich eigentlich ein eigener Stand?
Das hängt in erster Linie von den Produkten ab. Aber wir würden vorschlagen, dass du für einen eigenen Stand sicherlich 20 Produkte und mehr zum Verkaufen haben solltest. Sehr gut verkauft werden z.B. gut erhaltene Tourenskis, Splitboard-Sets, Schneeschuhe, Wanderstöcke, Helme, gut erhaltene Jacken und Hosen, Rucksäcke, Eisschrauben, diverse Liebhaber-Stücke und vieles mehr. Weniger gut verkauft werden durchgeschwitzte T-Shirts oder abgelaufene Socken ;-).

Weitere Fragen und Antworten findest du in unseren FAQ.

18. Mai 2024
Schon über ein Dutzend Reseller-Anmeldungen
Wow – das freut uns riesig: In regelmässigen Abständen treffen Anmeldungen für Stände und für den grossen Reseller-Stand sein. So zum Beispiel von Lea aus Chur: Sie hat zu wenige Artikel für einen eigenen Stand und macht darum das einzig Richtige: Sie gibt ihre Artikel am Reseller-Stand ab und lässt sie via Bergflohmarkt-Team verkaufen. 

Bist du auch interessiert? >> Hier findest du weitere Informationen.

30. April 2024
Brigitte aus Sargans ist auch dabei
In regelmässigen Abständen erreichen uns Anmeldungen zur Herbstausgabe. So zum Beispiel von Brigitte aus Sargans. Sie bietet an ihrem Stand am Freitag-Abend gut erhaltene Bergsportausrüstung von verschiedenen Sportarten an. 

Herzlich willkommen am Bergflohmarkt!

29. April 2024
Der Bergflohmarkt feiert Geburtstag!
Heute vor einem Jahr, am 29. April 2023, ging der erste Bergflohmarkt Chur über die Bühne. 

Uns kommt es vor wie eine Ewigkeit – denn seither ist so viel Tolles passiert: Wir konnten super schöne Freundschaften und Partnerschaften knüpfen, den Verein auf solide Beine stellen und den Kern des Bergflohmarkts festigen: Ein unkomplizierter Marktplatz für Outdoor-Sport mitten in Graubünden.

Drum bleibt uns nur eins: Danke für euren Support!

 

17. April 2024
Der Bergflohmarkt in der Bündner Woche 
Im Interview spricht unsere Co-Präsidentin Marina Morgenthaler über Nachhaltigkeit im Bergsport, den Ursprung des Bergflohmarkts und was heute unser Vereins-Ziel ist. Vielen Dank an die BÜWO für den schönen Beitrag und die wertvolle Plattform.  

Hier geht’s zum PDF.

1. April 2024
Mattia Lanini aus Horw ist am Freitag und Samstag dabei
Er liebt die Berge über alles – im Sommer und im Winter. Sein gut erhaltenes Material präsentiert Mattia Lanini am Freitag-Abend und am Samstag am Bergflohmarkt an seinem eigenen Stand. Ihr findet Artikel fürs Skitouren, Bergsteigen, Klettern und einiges an Zubehör. Wir freuen uns und heissen Mattia herzlich willkommen!

29. März 2024

Grischa Climb – das Kletter Testival in Chur
Sa-So, 4. & 5. Mai 2024

Gemeinsam mit unserem Partner, dem Kletterzentrum Ap ’n Daun in Chur, können wir euch das Kletter Testival Grischa Climb bestens empfehlen: Am Wochenende anfangs Mai dreht sich alles ums Klettern. Sei es der erste Kontakt mit einem Kletterseil, die ersten Züge im Überhang, Tipps und Tricks zum Thema Sicherheit, das Einhängen der ersten Expresse, die neuesten Trends bei den Kletterschuhen oder Sicherungsgeräten oder wie das Vorgehen beim Abseilen aussieht. Alle Bereiche werden von Fachpersonal, Bergführern und lizenzierten VSBK Leitern geführt, Indoor und Outdoor!

Interessiert? >> hier gibt’s weitere Infos

11. März 2024
Erste Anmeldungen sind eingetroffen
Unsere Vorfreude wächst: Die ersten Anmeldungen für Stände und den Reseller-Stand sind bereits eingetroffen. Danke für euer Vertrauen! Auch für die dritte Bergflohmarkt-Ausgabe geben wir alles, damit viele Wiederverkäufe zum Gelingen kommen. In unseren FAQ findest du Antworten auf oft gestellte Fragen. Und bei Verkaufen kannst du dich über die Verkaufsmöglichkeiten informieren.

29. Januar 2024

Anmeldung eröffnet
Yeah, der Bergflohmarkt geht schon in wenigen Monaten in die nächste Runde: 
FR, 18. Oktober 2024, 17.00-21.00 Uhr
SA, 19. Oktober 2024, 10.00-14.00 Uhr
Titthof Chur, direkt beim Bahnhof Chur
Eintritt frei

Möchtest du deine gut erhaltenen Bergsportartikel wieder in Umlauf bringen? Ab sofort kannst du deinen eigenen Verkaufsstand registrieren – oder dich für den Reseller-Stand anmelden.  >> Informationen

26. Dezember 2023

Thank you & happy new year!
Was für ein Jahr! Im 2023 durften wir die ersten beiden Ausgaben des Bergflohmarkts Chur realisieren: Am 29. April sowie am 20.-21. Oktober 2023 haben wir zum Stöbern, Feilschen, Einkaufen und Austauschen eingeladen – und ihr seid zahlreich gekommen, um nachhaltig einzukaufen. Vielen Dank für euer Vertrauen und euren Besuch!

Der Bergflohmarkt stiess von Beginn weg auf viel Interesse und Support: Ein Outdoor-Markplatz im Zentrum von Chur passt optimal in diese Region, wo der alpine Bergsport für viele eine grosse Passion ist. 

Vielen Dank an alle Besucher:innen, Aussteller:innen, Helfer:innen, unseren Partnern, dem Titthof-Team, der Stadt Chur und vielen weiteren Unterstützer:innen im Vorder- und Hintergrund. Den Bergflohmarkt Chur gibt’s auch im 2024 wieder – im neuen Jahr erfahrt ihr auf diesem Kanal alle News dazu. 

Bis dahin: Bleibt gesund, viel Freude in den Bergen und a guata Rutsch!

Das Bergflohmarkt-Team

16. Dezember 2023

And the winners are …
Im letzten Monat durften wir gleich zwei Wettbewerbe durchführen. Und die glücklichen Gewinner:innen sind: 

  • Je ein Buch «Von Wegen» von Christian Ragettli: Gewonnen haben Petra Meier, Annemarie Montala und Thomas Ruoss.
  • Je einen Einsteiger-Kletterkurs im Ap ’n Daun Kletterzentrum Chur gewonnen haben Sara Cucciaro und Sandro Conrad.
Viel Vergnügen mit den Preisen und eine schöne Weihnachtszeit!

 

Rückblick zum 2. Bergflohmarkt Chur vom 20. & 21. Oktober 2023

Vielen Dank für euren Besuch!
Wow – was für super zwei Tage! In entspannter Atmosphäre, genügend Platz, einem vielfältigen Angebot und mit vielen schönen Begegnungen fand während zwei Tagen die zweite Ausgabe vom Bergflohmarkt Chur statt. Über 1’000 Bergsportlerinnen und Bergsportler besuchten am 20. und 21. Oktober 2023 unseren Event für Secondhand-Ausrüstung. 

24 Stände von Privatpersonen, 5 Brands/Shops und 3 Upcycling-Projekte bildeten den bunten Mix, der auf viel Zuspruch stiess. Dazu kam der grosse Reseller-Stand im Foyer: 60 Privatpersonen vertrauten uns ihre einzelnen Artikel an, um sie wieder in Umlauf zu bringen. Insgesamt 400 Artikel wurden am Reseller-Stand gekauft und erhielten damit ein zweites Leben. Für uns eine neue Höchstmarke!

Wir freuen uns riesig über das grosse Interesse und danken euch herzlich für den Besuch!

Den Bergflohmarkt gibt es wieder im 2024! Auf dieser Website, auf Instagram und Facebook halten wir dich gerne auf dem Laufenden. Oder abonniere unseren Newsletter.

19. Oktober 2023
Herzlich willkommen zum 2. Bergflohmarkt Chur
Alles ist bereit! Wir dürfen euch an beiden Tagen je rund 20 Stände von Privatpersonen, Shops und Herstellern präsentieren. Dazu wartet im Foyer der grosse Reseller-Stand mit mehreren hundert Artikeln von 54 Privatpersonen auf euch. «Second hand – first choice» – wir freuen uns sehr darauf euch begrüssen zu dürfen und vielen Artikeln ein zweites Leben zu schenken. 
Öffnungszeiten Bergflohmarkt Chur
Freitag, 20. Oktober 2023, 17-21 Uhr
Samstag, 21. Oktober 2023; 10-14 Uhr 

13. Oktober 2023
Noch 1 Woche – wir sind bereit!
Die Vorfreude steigt von Tag zu Tag – in einer Woche steigt der zweite Bergflohmarkt im Titthof Chur. Auf unseren Social Media-Kanälen erhältst du fast täglich Updates und News:
>> Instagram
>> Facebook
Und gerne empfehlen wir dir auch unseren Newsletter, der dich 6x pro Jahr über alles Wissenswerte informiert. Wir sehen uns am 20. & 21. Oktober 2023 im Titthof Chur. 

12. Oktober 2023
Rätikon Sport aus Küblis ist auch beide Tage mit dabei.
Sie bringen günstiges und gutes Outlet-Material aus den Bereichen Skitouren, Klettern, Wandern und Bergsteigen mit. Wie im Frühling ist Rätikon Sport aus dem Prättigau wieder am Bergflohmarkt mit dabei – du kannst ihren Stand am Freitag und Samstag besuchen. Wir freuen uns sehr! 

7. Oktober 2023
Anmeldung für Stände und Reseller bis zum 19. Oktober 2023 möglich
Gemeinsam mit Freunden das Material wieder in Umlauf bringen? Und einen spassigen Tag am Bergflohmarkt verbringen? Das ist nach wie vor möglich. Die Anmeldung ist weiterhin möglich:
– Standanmeldung bis 19. Oktober 2023
– Reseller-Anmeldung bis 19. Oktober 2023
Auch danach werden wir natürlich versuchen, möglichst flexibel zu sein und je nach Platzverhältnissen deine Anmeldung noch anzunehmen. Interessiert? >> Infos gibt’s hier

27. September 2023
Kinder willkommen!
Damit die Eltern 2-3 ruhige Minuten zum Stöbern haben, gibt’s auch dieses Jahr wieder einen Kids-Corner. Dort finden kleine Gäste Bilder zum Ausmalen, Wimmelbücher zum Angucken und wiederum Steine zum Steinmannli bauen.

Und natürlich gratis Sirup im Bergflohmarkt-Kafi. Ehrensache.

26. September 2023
Rahel Schönauer ist auch dabei
Rahel kann leider am Bergflohmarkt nicht selbst vor Ort sein – umso schöner bringt sie ihre Artikel via Reseller-Stand wieder in Umlauf. Zum Beispiel ein Tourenrucksack, Freeride-Hosen, Freeride-Jacke, Friends und einiges mehr. Der Reseller-Stand ist an beiden Flohmarkt-Tagen für euch geöffnet. Wir erhalten aktuell zahlreiche Anmeldungen – ihr könnt euch wiederum auf ein vielfältiges Angebot freuen!

Bist du selber interessiert, beim Reseller mitzumachen? >> Hier gibt’s Infos

23. September 2023
Deine Reseller-Einnahmen an einen SAC-Hüttenfonds spenden
Am ersten Bergflohmarkt haben mehrere Teilnehmer/-innen vom Reseller ihren Ertrag an eine SAC-Sektion gespendet. Dies möchten wir bei diesem Bergflohmarkt offiziell anbieten. Du kannst deinen Ertrag vom Reseller-Stand direkt an folgende Hüttensanierungen spenden:

a) SAC Raetia (Carschina-Hütte & Coaz-Hütte)
b) SAC Tödi (Glärnischhütte)

Oder als dritte Variante bieten wir dir an, den Erlös an den Bergflohmarkt Chur zu spenden, damit wir die Veranstaltung weiterhin zweimal im Jahr umsetzen können. 

Interessiert? Auf unserer Reseller-Seite findest du weitere Infos zu den Sanierungsprojekten der SAC-Sektionen.

21. September 2023
Anna und Nicole aus Lantsch/Lenz sind auch dabei
Biken, Klettern, Wandern und vor allem Wintersport: Bei den beiden Kolleginnen Anna und Nicole aus Lantsch/Lenz ist alles mit dabei. Sie bieten ihre gut erhaltenen Outdoor-Artikel am Freitag und Samstag an ihrem Stand am Bergflohmarkt an. Yes – herzlich willkommen! 

20. September 2023
Jan Jungen ist auch am Bergflohmarkt mit dabei
Seine Upcycling-Produkte sind schweizweit einzigartig: Jan Jungen verwandelt alte Wegweiser zu neuen, nützlichen Wohngegenständen. Alle Unikate und von Hand gemacht. Und natürlich schraubt Jan die Wegweiser nicht einfach ab; sondern alle Tafeln sind legal erworben. Jan ist zum ersten Mal selber an einem Markt mit dabei – wir freuen uns sehr dass er am Samstag, 21. Oktober 2023, mit seinen Unikaten an den Bergflohmarkt Chur kommt. >> jancreates.ch

19. September 2023
Marion Neumann ist am Samstag und Sonntag mit dabei
Benötigst du Material für die ganz hohen Berge? Marion Neumann bietet an beiden Flohmarkt-Tagen hochwertige Bergsportausrüstung an, welche sich fürs Höhenbergsteigen bestens eignen. Vom Schlafsack über die Daunenjacke bis zur Seilklemme ist alles mit dabei! Früher regelmässig benutzt, möchte Marion ihren Artikeln nun ein zweites Leben schenken. Vorbeischauen wird wärmstens empfohlen ;-). 

17. September 2023
Michele Salanitri ist auch mit einem Stand dabei
Er ist seit über zehn Jahren auf den Trails und im Powder zuhause. Und bietet an seinem Stand am Samstag, 21. Oktober 2023 ein entsprechend vielfältiges Secondhand-Sortiment aus den Bereichen Snowboard, Splitboard, Trekking und Bike an. Zudem kann euch Michele aufgrund seiner beruflichen Tätigkeit auch noch einige ausgesuchte Samples der Marke Endura zu sehr fairen Konditionen anbieten. Vorbeischauen an seinem Stand lohnt sich ganz bestimmt!

13. September 2023
Triff das Team von Whatever Man am Bergflohmarkt
Ihr Stand war am ersten Bergflohmarkt äusserst beliebt – umso mehr freuen wir uns dass sie wieder mit dabei sind. Die Outdoor- und Lifestylemarke Whatever Man aus der Zentralschweiz. Sie stellen nachhaltige Lifestyle-Kleider aus Bio-Baumwolle her und versuchen, ihre Produkte so nachhaltig wie möglich zu entwickeln. Das Team von Whatever Man ist am Freitag und Samstag vor Ort und bietet euch Outlet-Artikel und Samples zu stark reduzierten Preisen an. >> www.whateverman.ch

12. September 2023
GripTip ist auch dabei
Sie sind ein besonderes Upcycling-Projekt: Aus kleinen Klettergriffen aus ihrer Produktion machen sie originelle «Klettertassen». Dazu bietet GripTip auch wunderschönen, in der Schweiz hergestellten Schmuck her. Von jedem Verkauf spendet das Team einen Franken an Projekte für den Schutz und Unterhalt unserer Bergwelt. GripTip ist am Freitag und Samstag am Bergflohmarkt mit einem Stand vor Ort – herzlich willkommen! >> www.griptip.ch

11. September 2023
Familie Uffer aus Cunter ist auch mit einem Stand dabei
Sie sind als Familie liebend gerne in den Bergen unterwegs – im Sommer wie im Winter. Da fällt einiges an Material an, das wieder in den Umlauf möchte. Familie Uffer aus Cunter ist darum am Freitag und Samstag mit einem Stand am Bergflohmarkt mit dabei. Ihr dürft euch auch gutes Outdoor-Material freuen – auch viele Sachen für Kinder sind dabei. 

9. September 2023
Jaël Messerli ist auch dabei
Sie ist in allen Disziplinen unterwegs: Im Fels, im Eis, im Schnee und auf den Trails. Jaël Messerli aus Chur nimmt auch am Bergflohmarkt teil und bietet ihre Artikel via Reseller-Stand an. Ihr dürft euch auf Bergschuhe, Tourenskis, Harscheisen, Kletterschuhe und auch Langlaufskis freuen. Willkommen, Jaël!

6. September 2023
Das Kletterzentrum Ap ’n Daun Chur ist unser neuer Partner
Das Ap ’n Daun in Chur ist ein sehr beliebter Treffpunkt für Kletter- und Boulderfans . Hier findest du auf über 2000 m2 und auf mehreren Stöcken vielfältige Routen in allen Graden. Doch das Kletterzentrum ist mehr als nur Trainingsraum – hier treffen sich Gleichgesinnte in entspannter Atmosphäre, um gemeinsam Fortschritte zu erzielen oder einfach einen Schwatz an der Bar zu halten.  Wir freuen uns sehr, dass das Kletterzentrum den Bergflohmarkt neu als Partner in verschiedenen Bereichen unterstützt! >> www.kletterzentrumchur.ch

3. September 2023
Flurin Efinger und Valentin Müller sind auch dabei
Alles fahrbar… die beiden Jungs aus Chur sind oft und gerne in den Bergen unterwegs; am Freeriden, auf den Tourenskis oder auf dem Mountainbike. An ihrem Stand am Samstag präsentieren sie gut erhaltenes Ski- und Snowboardequipment und auch Mountainbikes. Willkommen am Bergflohmarkt!

2. September 2023
Lea aus Chur bietet ihre Artikel via Reseller-Stand an
Sie ist eine von vielen Privatpersonen, welche ihre einzelnen Ausrüstungs-Artikel via Reseller-Stand verkauft: Herzlich willkommen an Lea! 

Wie funktioniert der Reseller-Stand? Du kannst deine Artikel bei uns abgeben und wir versuchen sie, für dich zu verkaufen. Vom erzielten Erlös erhältst du direkt 75% ausbezahlt und machst zudem einem neuen Besitzer / einer neuen Besitzerin eine grosse Freude. >> Infos zum Reseller-Stand

1. September 2023
2nd Peak ist am Freitag und Samstag mit dabei
Sie sind die Pioniere, wenn es um Outdoorbekleidung und Secondhand geht: 2nd Peak hat einen Shop in Zürich und Bern sowie einen Online-Shop, in welchen sie hochwertige Secondhand-Ausrüstung anbieten.  Und das Team um Isa Schindler hat den Bergflohmarkt Chur seit Beginn unterstützt – vielen Dank dafür! 

Wir freuen uns sehr, dass 2nd Peak bei der Herbstausgabe wieder dabei ist: Euch erwartet ein toller Stand an beiden Bergflohmarkt-Tagen. Und wer vorher schon reinschauen möchte: >> www.2ndpeak.ch

26. August 2023
Lerne ‹This is Sheep› aus der Lenzerheide kennen
Yeah, sie sind auch neu am Bergflohmarkt mit dabei: This is Sheep aus der Lenzerheide. Sandra und Alexandra stellen hochwertige, nachhaltig produzierte Merino-Bekleidung her. Dein perfekter Begleiter für deine Bergabenteuer im Sommer wie auch im Winter. This is Sheep ist am Freitag und Samstag am Bergflohmarkt mit einem Stand präsent und bietet euch stark reduzierte Artikel aus Kollektionen von den letzten beiden Jahren an. Wir freuen uns sehr! Und wenn du jetzt schon neugierig bist: >> www.thisissheep.com

23. August 2023
Die Outdoor-Spezialisten von Go Vertical sind unser neuer Partner
Wir sind mega stolz und freuen uns riesig, dass wir Go Vertical als neuen Partner begrüssen dürfen. Sie leben den Bergsport an 365 Tagen im Jahr – mit ihren Guides, einem grossen Tourenprogramm, 7 Shops in Graubünden und diversen Testevents.

Für den Bergflohmarkt mistet Go Vertical ihre Mietflotte aus und bietet euch super Secondhand-Material zu stark reduzierten Preisen: Skitourenskis, Freerideskis, Splitboards, Tourenschuhe und eine grosse Bekleidungsauswahl erwarten dich. Du kannst den Stand von Go Vertical am Freitag und Samstag, 20. & 21. Oktober 2023 besuchen. 

Infos zu Go Vertical: >> Website

22. August 2023
Tim Frey aus Trin ist auch dabei
Die Bewegung, die Natur und die Berge sind seine Leidenschaft. Kein Wunder, passt Tim perfekt zum Bergflohmarkt. Er präsentiert gemeinsam mit seiner Partnerin einen Stand am Freitag-Abend, 20. Oktober 2023. Sie verkaufen gut erhaltene Winterausrüstung, Rucksäcke und einiges mehr. Wir freuen uns sehr! Wenn Tim nicht am Bergflohmarkt ist, ist er Trailrunning-Guide, Outdoor-Guide und Mental-Coach. Auf seiner Website findest du weitere Informationen: >> www.bergfrey.ch

19. August 2023
Impressionen vom ersten Bergflohmarkt
Was erwartet dich eigentlich am Bergflohmarkt Chur? Es ist ein gemütlicher, interessanter Marktplatz für Outdoorsportlerinnen und Outdorsportler. Feilschen, beraten, austauschen, kaufen und verkaufen: Die Stimmung bei der Premiere am 29. April 2023 war durchwegs positiv. 

18. August 2023
Newsletter abonnieren und 3 persönlich signierte Bücher von Christina Ragettli zu gewinnen
In vier Monaten überquerte sie die Alpen auf der anspruchsvollen Via Alpina von Triest bis Monaco. Einfach so, für sich. Christina Ragettli ist keine Extremsportlerin, sie ist eine gewöhnliche junge Frau, die ihren Traum verwirklicht hat. Ihr Buch zeigt, Fernwanderungen sind nicht nur etwas für Leistungssportler.

Wir dürfen 3 handsignierte Exemplare des Bestsellers Von Wegen verlosen. Interessiert?  >> Hier gibt’s Infos

17. August 2023
Wicapi ist wieder dabei
Yeah, das freut uns riesig: Die Upcycling-Künstlerinnen von Wicapi sind an beiden Tagen – am Freitag und Samstag – am Bergflohmarkt mit dabei. Aus Kletterseil-Resten und alten Seilten zaubern sie Nützliches und Schönes. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt – kein Wunder war ihr Stand beim ersten Bergflohmarkt stets gut besucht.

Herzlich willkommen an Patricia Lang und ihr Team! >> www.wicapi.ch

 

16. August 2023
Juppieeh, wir sind jetzt ein Verein.
Die Themen «Outdoorsport & Nachhaltigkeit» liegen uns am Herzen, dafür haben wir am 10. August 2023 den «Verein Bergflohmarkt Chur» gegründet. Wir möchten den beiden Themen eine attraktive Plattform geben, hauptsächlich mit dem Bergflohmarkt, welchen wir 2x jährlich im Frühling und im Herbst in Chur organisieren. Im Vorstand mit dabei sind:

Marina Morgenthaler (Co-Präsidentin, Partnerschaften, Stände)
Andy Roth (Co-Präsident, Marketing, Kommunikation)
Angi Tschus (Reseller, Finanzen)
Simona Sutter (Gastronomie)

v.l.n.r.: Andy Roth, Angi Tschus, Simona Sutter und Marina Morgenthaler. Bild: Yanik Bürkli

14. August 2023
Familie Wick ist auch mit einem Stand dabei
Die Standanmeldungen treffen in regelmässigen Abständen bei uns ein. Zum Beispiel die Anmeldung von Familie Wick, welche im Appenzellerland und in Laax zuhause ist. Während die Jungen die Parks von Laax rocken, sind die Alten jeweils am Powdern. An ihrem Stand am Freitag-Abend könnt ihr gut erhaltene Bergsport-Ausrüstung kaufen; mit Fokus auf Wintersport. Wir freuen uns! 

 

9. August 2023
Wofür gibt’s eigentlich den Reseller-Stand?
Der Reseller-Stand vom Bergflohmarkt ist für Personen, die nur einzelne Artikel verkaufen möchten und sich daher ein eigener Stand nicht lohnt. Oder wenn du abwesend bist am Event-Datum, kannst du dank des Resellers deine Sachen trotzdem anbieten. Das Bergflohmarkt-Team verkauf am Freitag und Samstag deine Artikel und du erhältst 75% vom erzielten Verkaufserlös direkt ausbezahlt. –> hier kannst du dich für den Reseller anmelden. PS: Am ersten Bergflohmarkt im April 2023 haben 35 Personen am Reseller mitgemacht und 113 Artikel fanden glückliche, neue Besitzer:innen.

7. August 2023
Was darf alles verkauft werden?
Alles rund um Outdoor-Sport: Vom Skitouren-Ski über Schneeschuhe zu Kletterfinken bis hin zu Jacken, Kappen, Handschuhen und Kartenmaterial. Natürlich auch Stirnlampen, gut erhaltene Helme, Eisschrauben, Pickel und vieles mehr. Auch erlaubt sind Seile und Karabiner – am ersten Bergflohmarkt wurden diese z.B. für eine Pfadi sowie auch für Wegsicherungen (Fixseile) gekauft. Interessiert? –> Hier kannst du deinen eigenen Stand anmelden

3. Juni 2023
Neues Datum – neu an 2 Tagen 
Wir haben unser Konzept weiterentwickelt, damit du  noch mehr Zeit und Platz für ein gutes Einkaufserlebnis hast. Der Bergflohmarkt findet neu an zwei Tagen, vom 20. bis 21. Oktober 2023, statt. Am Freitag-Abend gibt es einen Abend-Verkauf (17-21 Uhr) und am Samstag öffnen wir am Vormittag (10-14 Uhr). Der Eintritt ist für alle Besuchenden frei. Alle weitere News zur Herbstausgabe findest du bei den Informationen.

 

1. Juni 2023
Feilschen, verkaufen und Gleichgesinnte treffen
Am 29. April 2023 durften wir eine super schöne Premiere mit 800 Besucher:innen und 34 Austellenden erleben. Die Impression vom Fotografen Yanik Bürkli findest du bei den Impressionen.