Deine Teilnahme am Bergflohmarkt Chur

Bergflohmarkt Chur
Fr, 17. Oktober 2025, 17-21 Uhr
Sa, 18. Oktober 2025, 10-14 Uhr
Titthof Chur – direkt beim Bahnhof Chur
Eintritt frei

Wir erwarten sowohl am Freitag wie auch am Samstag je 500-700 Besucher:innen aus den Kantonen Graubünden, St. Gallen, Glarus sowie aus dem Liechtenstein. Unsere Gäste sind Bergsportler:innen jeder Altersstufe. Das Angebot besteht gleichermassen aus Sommer- und Wintersport. 

Im Fokus stehen Skitouren, Splitboarden, Freeriden, Eisklettern, Schneeschuhwandern, Bergsteigen, Wandern, Trekking, Trailrunning, Klettern, Bouldern, Mountainbiken sowie sämtliches Zubehör für diese Sportarten. Erwünscht sind gut erhaltenes Secondhand-Material, Upcycling-Produkte oder Trouvaillen aus alten Zeiten.

Wir sind fokussiert auf Outdoor- & Freeride-Sport; daher bieten wir keinen Verkauf an von Alpin-Skis, Alpin-Skischuhen oder Schlitten; diese werden erfahrungsgemäss nicht nachgefragt bei uns.

Verkaufsstand Privatperson

Anmeldung Stand Privatperson

4 Quadratmeter (2×2 Meter)
Die Standfläche wird eingezeichnet. Innerhalb der Standfläche kann der Stand nach eigenem Wunsch eingerichtet werden. 1 Tisch und 2 Stühle sind im Standpreis inkludiert.
1 kleiner Kleiderständer kannst du selber mitbringen.
Maximal 1-3 Personen pro Stand; ab 4 Personen bitte 2 Stände anmelden.

Stand-Tarif für Privatpersonen
Freitag & Samstag CHF 120.00 
Nur Freitag: CHF 60.00
Nur Samstag: CHF 60.00

  • 100% des Verkaufserlöses gehen an dich.
  • Die Anzahl Stände ist beschränkt – es gilt «first come – first serve».
  • Deine Anmeldung ist verbindlich. Die Standgebühr muss im Vorfeld überwiesen werden.
  • Bei Auftritt an beiden Tagen: Du kannst deinen Stand am Freitag-Abend stehen lassen – der Raum wird über Nacht abgeschlossen.
  • Weitere Details zur Umsetzung deines Standes erhältst du mit einem Factsheet einige Wochen vor dem Bergflohmarkt.
Wir sind fokussiert auf Outdoor- & Freeride-Sport; daher bieten wir keinen Verkauf an von Alpin-Skis, Alpin-Skischuhen oder Schlitten; diese werden erfahrungsgemäss nicht nachgefragt bei uns.

 

Reseller-Stand

Anmeldung Reseller-Stand

Du möchtest keinen eigenen Stand machen oder hast nur wenige Artikel, welche du anbieten möchtest? Dann bietet dir unser grosser Reseller-Stand im Foyer die perfekte Möglichkeit, um deine gut erhaltenen Artikel wieder in den Umlauf zu bringen. Rund 50 Privatpersonen vertrauen uns jeweils ihr Material an, uns so können wir jeweils bis zu 400 Artikel wieder in den Umlauf bringen und den Artikeln ein zweites Leben schenken. 

Wie funktioniert’s?

  • Melde dich mit dem Formular rechts an.
  • Mitte September 2025 senden wir dir eine Excel-Liste zu, in welche du deine Artikel eintragen kannst.
  • Am Freitag, 17. Oktober 2025, kannst du deine Artikel von 13.30-16.00 Uhr im Titthof abgeben.
  • Das Bergflohmarkt-Team versucht, deine Artikel am Freitag & Samstag zu verkaufen.
  • Du erhältst 75% vom erzielten Umsatz direkt ausbezahlt und kannst deine nicht verkauften Artikel am Samstag-Nachmittag, 18. Oktober 2025 von 14.45 bis 17.00 Uhr wieder abholen.
  • Weitere Details zu deiner Teilnahme am Reseller-Stand erhältst du mit einem Factsheet einige Wochen vor dem Bergflohmarkt.


    Wir sind ein Outdoorsport-Marktplatz: Bitte keine Alpin-Skis, Alpin-Skischuhe oder Schlitten anbieten; diese werden erfahrungsgemäss nicht verkauft.

Shops / Brands sind AUSVERKAUFT - nur noch Warteliste

Warteliste - Anmeldung Stand Shop/Brand

Du hast ein eigene Brand oder ein Sportshop und möchtest mit Secondhand-Artikeln, Mietmaterial oder Artikeln mit kleinen Fehlern am Bergflohmarkt mitmachen? Dann fülle nebenstehendes Formular aus und wir nehmen gerne Kontakt mit dir auf.

  • Shops/Brands können nur an beiden Tagen teilnehmen.
  • Die Anzahl Shops/Brands ist limitiert. Bei der Auswahl geben wir langjährigen Partnern den Vorrang.
  • Die Standfläche wird eingezeichnet. Innerhalb der Standfläche kann der Stand nach eigenem Wunsch eingerichtet werden. 1 Tisch und 2 Stühle sind im Standpreis inkludiert.

Tarif für Shop/Brand 8qm (4×2 Meter)
Freitag und Samstag: Standgebühr pauschal CHF 400.00